Star RateDIE IDEE

Peter Baumann Foundation
Wir führen Peters Werk weiter

Peter Baumann war der Ansicht, wer die Chance und das Glück hat, eine gute Bildung oder Reichtum zu erwerben, hat auch die Pflicht, sich für weniger Privilegierte einzusetzen.

WIE ALLES BEGANN

Vor elf Jahren gründete Peter Baumann die Transammonia Stiftung. Er wollte damit in den Ländern humanitäre Hilfe anbieten, die ihm über die Jahre durch seine Arbeit bei Transammonia ans Herz gewachsen waren. Mit Herz, Geld und unerschütterlicher Hartnäckigkeit förderte die Stiftung bisher fünfzehn nationale und internationale Projekte. Nach seinem Tod 2009 wurde es still. Sein Engagement führte die Stiftung weiter. 


Um seine Idee und sein Lebenswerk besser zu repräsentieren und der Stiftung neuen Schwung zu verleihen, wurde am 2. November 2013 aus der Transammonia Stiftung die Peter Baumann Foundation.

WAS UNS WEITER TRÄGT

Die Hilfestellung muss nachhaltig sein. Es muss daraus etwas entstehen, was sich selbst trägt und sich weiterentwickelt. Menschen sollen mit Unterstützung der Stiftung Zugang zu einer gesunden Lebensweise und zu Bildung erhalten.


Sie sollen die Möglichkeit haben, ihr Leben wirtschaftlich und auch politisch unabhängig zu gestalten.

SHARING RESPONSIBILITY – GESUNDHEIT, BILDUNG, ARBEIT

SHARING RESPONSIBILITY – GESUNDHEIT, BILDUNG, ARBEIT

SHARING RESPONSIBILITY – GESUNDHEIT, BILDUNG, ARBEIT

Der Gründer

PETER 

BAUMANN

„Nicht der Mensch selbst ist schlecht. Nur die Umstände machen ihn schlecht. Also muss man helfen die Umstände zu verbessern.“

Star RatePETER BAUMANN

Ein bewegtes Leben bewegt

viele Leben

Diese Website und die ausführliche Bekanntmachung seiner Person hätten Peter Baumann nicht so recht gefallen. Er wollte nicht im Vordergrund stehen. Er unterstützte Menschen aus der tiefen Überzeugung heraus, dass man andere Menschen an seinem Glück teilhaben lassen sollte. Dabei handelte er immer vollkommen uneigennützig.

Aufgewachsen in der Schweiz, wanderte er 1967 nach New York aus und startete beim Unternehmen Transammonia eine wahre Tellerwäscherkarriere. Sein beruflicher Werdegang als ausgebildeter Kaufmann begann bei der Transammonia mit dem Sortieren der Post und führte ihn bis in die oberste Chefetage. Peter Baumann arbeitete ausserdem in Chile, Brasilien, England und Frankreich, bevor er 1979 für die Firma in die Schweiz zurückkehrte.


Peter Baumann engagierte sich sein ganzes Leben für Menschen in seinem Umfeld: seine Familie, Freunde oder Bekannte. Er sah es als seine Pflicht an, sich für weniger Privilegierte einzusetzen – nicht nur mit Geld, sondern auch mit persönlichem Einsatz. So war er jahrelang Hilfsleiter im Schwimmunterricht beim Zürcher Oberländer Verein für geistig behinderte Kinder.


2002 gründete er die Transammonia Stiftung. Er war immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Menschen Zugang zu Bildung, Nahrung und medizinischer Versorgung zu verschaffen. Der Sinn oder Unsinn von Hilfswerken beschäftigte ihn sehr. Die Frage, wie Projekte angegangen werden sollen, damit sie tatsächlich eine Verbesserung der Situation bringen und nicht eine neue Not schaffen. Ausschlaggebend für die Realisierung eines Projekts war sein persönlicher Bezug. Es war ihm wichtig, dass die Unterstützung die Betroffenen direkt erreichte – und die Hilfe als Anschub zur Selbsthilfe, zur Weiterentwicklung diente. Er kannte die Menschen und ihre Anliegen.


Das gilt auch heute noch für die Stiftung. Die Verantwortlichen der Projekte sind auch dem Stiftungsrat der Peter Baumann Foundation persönlich bekannt. Sharing responsibility gewährleistet, dass die Werte von Peter Baumann erhalten bleiben und die Mittel effektiv, zielgerichtet und nachhaltig eingesetzt werden.


Am 2. März 2009 starb Peter Baumann. Er hinterliess uns seine Lebenseinstellung und sein Lebenswerk. Die Peter Baumann Foundation wird sich in seinem Namen und in seinem Bewusstsein weiter engagieren und Neues schaffen.

Unsere Hilfeleistung

 soll sich wie ein Baum verwurzeln,

 wachsen und Früchte tragen.


PETER BAUMANN

Star RateUNSER BEITRAG

Sharing Responsibility – Wir setzen Geld, Wissen und Tatkraft dafür ein, Verantwortung mitzutragen.

Die Peter Baumann Foundation ist eine private Stiftung und leistet direkte Unterstützung in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Arbeit. Dies sind die drei haltgebenden Wurzeln, damit sich Menschen langfristig aus Notlagen befreien und weiterentwickeln können.

WAS WIR TUN

Vor elf Jahren gründete Peter Baumann die Transammonia Stiftung. Er wollte damit in den Ländern humanitäre Hilfe anbieten, die ihm über die Jahre durch seine Arbeit bei Transammonia ans Herz gewachsen waren. Mit Herz, Geld und unerschütterlicher Hartnäckigkeit förderte die Stiftung bisher fünfzehn nationale und internationale Projekte. Nach seinem Tod 2009 wurde es still. Sein Engagement führte die Stiftung weiter. 


Um seine Idee und sein Lebenswerk besser zu repräsentieren und der Stiftung neuen Schwung zu verleihen, wurde am 2. November 2013 aus der Transammonia Stiftung die Peter Baumann Foundation.

DAS ZIEL

Die Hilfestellung muss nachhaltig sein. Es muss daraus etwas entstehen, was sich selbst trägt und sich weiterentwickelt. Menschen sollen mit Unterstützung der Stiftung Zugang zu einer gesunden Lebensweise und zu Bildung erhalten.


Sie sollen die Möglichkeit haben, ihr Leben wirtschaftlich und auch politisch unabhängig zu gestalten.

Star RateDER STIFTUNGSRAT

Persönliches Engagement lenkt 

die Stiftung


Stefan Wieler, Sandra Fiorentino, Annelies Wieler Baumann, Cynthia Baumann

©PETER BAUMANNFOUNDATION 2025 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ